Radiokunstfestival vom 11. August bis 13 August 2020 auf den Freien Radios Berlin-Brandenburg.
Datscha Radio nimmt das astronomische Ereignis des Sternschnuppenfalls der Perseiden als Ausgangspunkt für ein 48-stündiges Live-Radio-Kunstfestival – beginnend mit Monduntergang am 11. August um 14.04 Uhr bis zum 13. August 2020, 14.00 Uhr.
„Listening to the Universe“ widmet sich in Text und Ton, Musik und Live-Experimenten den Phänomenen, die durch den Kometen 109P/Swift-Tuttle verursacht werden. Denn alljährlich, wenn die Erde um den 12. August herum der Umlaufbahn des Kometen am nächsten kommt, fallen Kometenteilchen mit hoher Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre und leuchten dort als Sternschnuppen auf.
Der Radioraum wird bewusst als Komponente des Universums vorgestellt. Als Radiomacherinnen nutzen wir schließlich nur einen winzigen Teil des Frequenzspektums. Was hören wir also, wenn wir dem Universum „lauschen“?, Welche Erkenntnisse und ökopolitischen Perspektiven lassen sich aus einer Verschiebung des Blickwinkels hin zu einer universellen Offenheit gewinnen, die nicht-menschliche Ko-Existenzen miteinbezieht?
Von kosmogonischen Mythen bis zu den Signalen von Meteoriten-Detektoren, von Geigenimprovisationen bis zu aktuellen Diskussionen zu Lichtverschmutzung und Weltraummüll: Mit seinem weitgestreuten Themenspektrum wird Datscha Radio den ‚fallenden Sternen’ in den ihnen verbundenen Fiktionen und Politika in Raum und Materie nachspüren.
Datscha Radio sendet vor Ort über Mikrotransmitter, online auf datscharadio.de und in Kooperation mit den Berliner Sendern Colaboradio, Pi Radio und Studio Ansage auf 88,4 in Berlin und 90,7 in Potsdam.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Sendungsmacher*innen und Programmkoordinator*innen bedanken, die uns ihre Sendezeit zur Verfügung gestellt haben!
Mehr Informationen:
* Internet: http://www.datscharadio.de/