Der dritte Sampler „Pi Radio: Lottum Live III“ folgt auf dem Fuße: erneut 21 Stücke von Musikern, die live im Studio Lottumstraße bei Pi Radio gespielt haben. Berliner, Spanier, Franzosen, Russen etc. – Menschen aus und in Berlin, die den Live-Moment zu schätzen wissen.
Pi Radio hat für Medienratssitzung am 9. November 2010 einen Brief an den Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) verfasst. Wir äußern darin die Bitte, die Sendezeitenverteilung der 88vier auf Angemessenheit zu überprüfen. Denn Pi Radio hat ein Problem: wir haben zu viele Redaktionen und zu wenig Sendezeit. Bei uns wechseln sich zu Nachtzeiten noch ganze Redaktionen im Vier-Wochen-Rhythmus ab. Ob das gerechtfertigt ist, müssen andere beurteilen.
Der Bundesverband Freier Radios (BFR) bekräftigte am vergangenen Wochenende auf seinem Jahreskongress die Forderungen nach ausreichenden rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für Freie Radios. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Brandenburg und Berlin, sowie in Niedersachsen wird aufgrund politischer Vorgaben die Freiheit der Kommunikation für nichtkommerzielle und selbstorganisierte Medien erheblich eingeschränkt.
Pi Radio ist seit 30. Oktober 2010 Mitglied im Bundesverband Freier Radios (BFR). Damit hat Berlin nun offiziell sein erstes Freies Radio.
Auf dem BFR-Kongress in Leipzig vom 29. bis 31. Oktober 2010 wurde Pi Radio in den BFR aufgenommen. Wir bedanken uns beim BFR für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffen auf gute Zusammenarbeit!
Pi Radio hat am 6. Oktober 2010 in einer offenen Sitzung ein erstes Redaktionsstatut verabschiedet. Eingeladen waren neben den einzelnen Redaktionen und der Koordination auch Radiogruppen, die momentan nicht aktiv am Pi-Radio-Betrieb beteiligt sind, sowie weitere Interessierte.
Ums kurz zu machen: ne Menge Regeln, die vielleicht auf den ersten Blick für Verwirrung sorgen könnten, aber genau diese vermeiden sollen.
Das Statut ist dem aktuellen Pi-Radio-Betrieb angepasst und bietet genug Freiheiten, damit wir uns weiterentwickeln können.
Wer mehr wissen möchte, liest es einfach durch: das Redaktionsstatut.
Vielleicht sind nicht alle Sendungen auf Pi Radio eine Offenbarung, aber eines sind sie alle: lebendig. Zeugnis davon geben die vielen Bands und Musiker ab, die live im Studio Lottumstraße gespielt haben. Nach der Kompilation »Herbstradio: Lottum Live I« folgt nun »Pi Radio: Lottum Live II«.